Offgrid Betrieb & Notstrom mit dem Zendure Hyper 2000

Zendure Hyper 2000 Offgrid Steckdosenleiste

Über meinen Hyper 2000 habe ich schon einige Male berichtet. Jetzt gibt es mit der Offgrid Steckdosenleiste ein wirklich cooles Zubehör, dass den Hyper 2000 neue Möglichkeiten spendiert. Der Hyper 2000 selbst ist meines Erachtens schon jetzt die vielseitigste PV Speicherlösung am Markt. Ihr könnt als Balkonkraftwerk starten und bis zu einer großen Dach-PV Anlage mitwachsen. Ihr könnt an einen Hyper 2000 vier Solarpanels anschließen und ihr könnt bis zu drei Hyper Geräte zu einem Cluster verbinden. Jeder Hyper 2000 kann dabei bis zu vier Batterien mit jeweils knapp 2 KW ansteuern. Neben der DC Ladung über PV Panels könnt ihr den Hyper auch nutzen, um eure DACH-PV Anlage mit einem Speicher zu erweitern. Dabei lädt der Hyper 2000 die Batterien über den von der PV Anlage generierten Überschuss automatisch auf.

Notstromversorgung leicht gemacht

Mit der Off-Grid Steckdosenleiste verwandelt ihr euer Hyper 2000 im Handumdrehen in eine echte Powerstation. Bei einem Stromausfall könnt ihr damit bis zu 1200 Watt Leistung für eure wichtigsten Geräte bereitstellen. Ob Laptop, Smartphone oder sogar der Kühlschrank – ihr bleibt am Laufen, wenn andere im Dunkeln sitzen.

Flexibilität pur

Die Steckdosenleiste verfügt über drei normalen Steckdosen sowie zwei USB-C und einem USB-A Anschluss. So könnt ihr gleichzeitig mehrere Geräte mit Strom versorgen. Besonders praktisch: Ein Display zeigt euch in Echtzeit an, wie viel Leistung gerade über die USB-Ports fließt.

Einfache Handhabung

Die Installation ist im wahrsten Sinne Plug & Play. Einfach die Steckdosenleiste an euer Hyper 2000 anschließen. Dazu trennt ihr das AC Kabel mit dem mitgelieferten Zubehör vom Hyper und steckt anstatt dessen die Offgrid Leiste an. Folgt dabei für die genauen Schritte der Anleitung, die der Offgrid Leiste beigefügt ist. Anschließend Hyper in den Offgrid Modus schalten indem ihr 2 Sekunden auf den Knopf drückt und schon könnt ihr die Steckdose nutzen.

Clever und sparsam

Die Steckdosenleiste bietet zwei verschiedene Modi: Im Regular-Modus bleibt das Hyper 2000 immer einsatzbereit. Der Eco-Modus schaltet das System nach zwei Stunden Inaktivität komplett ab, um Standby-Strom zu sparen

Perfekt für Camping und Co.

Mit der Off-Grid Steckdosenleiste wird euer Hyper 2000 zur mobilen Powerstation. Ob beim Camping, auf Festivals oder einfach im Garten – ihr habt überall eine zuverlässige Stromquelle dabei. Wenn ihr euer Hyper 2000 System lieber stationär lassen wollt, oder aber bisher das Vorgängermodell den Zendure HUB2000 nutzt, könnt ihr alternativ auch den den Zendure ACE1500 verwenden. ACE 1500 ist ein Aufsatz für die Batterien von Zendure, welcher ebenfalls über zwei integrierte Steckdosen und USB Ports verfügt. Außerdem über einen 400 Watt MPP Eingang so dass ihr angeschlossene Batterien auch direkt ohne einen HUB 2000 über Solar laden könnt. Gerade wenn ihr noch Batterien, vielleicht aus der ersten AB1000 Serie, übrig habt, könnt ihr den ACE1500 auch als eine kleine mobile Powerstation beim Camping oder am See nutzen.

Fazit

Die Off-Grid Steckdosenleiste ist echt ein smartes Zubehörteil für alle Hyper 2000 Besitzer, die auch im Falle eines Stromausfalls nicht ohne Energie dastehen wollen. Sie macht euer System noch flexibler und vielseitiger einsetzbar.

Fragen wie immer jederzeit gerne, euer Zweifachpapa Chris

2 Kommentare

  1. Hi, lädt der Hyper auch wieder über seine direkt angeschlossenen Solarmodule voll, wenn die Off-Grif-Dose angeschlossen ist? Oder ist dann nur noch Entladen möglich?
    LG Chris

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*